Kein Stau | mehr Verkehr | Stau | Sperrung |
Aktuelle Stau und Verkehrsinformationen Autobahn A13
Allgemeine Daten zur Autobahn A13 Schweiz: | ||
Straßenbeginn | St. Margrethen (A1) | |
Straßenende | Ascona | |
Gesamtlänge | 195 km | |
![]() |
||
Ausbauzustand: | ||
2 × 2 Fahrstreifen |
Stau und Verkehrsmeldungen A13 Schweiz:
Baustellen A13:
![]() |
E43 / A13
Baustelle |
A13 Bellinzona - S. Bernardino zwischen Mesocco-Süd und Mesocco-Nord in beiden Richtungen gesperrt, Nachtbaustelle auf einer Länge von 1 km, der Verkehr wird umgeleitet, vom 22.05.2023 bis 26.05.2023, zwischen 22:00 Uhr und 05:00 Uhr ID71312 |
|
![]() |
Start: 22/05/2023 20:00:00 Uhr |
![]() |
E43 / A13
Baustelle |
A13 Bellinzona - S. Bernardino zwischen Mesocco-Süd und Mesocco-Nord in beiden Richtungen gesperrt, Nachtbaustelle auf einer Länge von 1 km, der Verkehr wird umgeleitet, vom 22.05.2023 bis 26.05.2023, zwischen 22:00 Uhr und 05:00 Uhr ID71312 |
|
![]() |
Start: 22/05/2023 20:00:00 Uhr |
![]() |
E43 / A13
Baustelle |
A13 Bellinzona - S. Bernardino zwischen Pian San Giacomo und San Bernardino in beiden Richtungen gesperrt, Nachtbaustelle auf einer Länge von 9 km, der Verkehr wird umgeleitet, vom 22.05.2023 bis 26.05.2023, zwischen 22:00 Uhr und 05:00 Uhr ID71317 |
|
![]() |
Start: 22/05/2023 20:00:00 Uhr |
![]() |
E43 / A13
Baustelle |
A13 Bellinzona - S. Bernardino zwischen Pian San Giacomo und San Bernardino in beiden Richtungen gesperrt, Nachtbaustelle auf einer Länge von 9 km, der Verkehr wird umgeleitet, vom 22.05.2023 bis 26.05.2023, zwischen 22:00 Uhr und 05:00 Uhr ID71317 |
|
![]() |
Start: 22/05/2023 20:00:00 Uhr |
![]() |
E43 / A13
Baustelle |
A13 S. Bernardino - Chur zwischen Hinterrhein und Nufenen in beiden Richtungen Verkehrsbehinderung, Nachtbaustelle auf einer Länge von 3 km, Gegenverkehr, vorübergehende Begrenzung der Fahrbahnbreite auf 3.50 m, vorübergehende Beschränkung der Höhe auf 4 m, vorübergehende Beschränkung des zulässigen Gesamtgewichts auf 40 t, vom 10.05.2023 bis 18.05.2023, zwischen 22:00 Uhr und 05:00 Uhr ID71276 |
|
![]() |
Start: 10/05/2023 20:00:00 Uhr |
![]() |
E43 / A13
Baustelle |
A13 S. Bernardino - Chur zwischen Hinterrhein und Nufenen in beiden Richtungen Verkehrsbehinderung, Nachtbaustelle auf einer Länge von 3 km, Gegenverkehr, vorübergehende Begrenzung der Fahrbahnbreite auf 3.50 m, vorübergehende Beschränkung der Höhe auf 4 m, vorübergehende Beschränkung des zulässigen Gesamtgewichts auf 40 t, vom 10.05.2023 bis 18.05.2023, zwischen 22:00 Uhr und 05:00 Uhr ID71276 |
|
![]() |
Start: 10/05/2023 20:00:00 Uhr |
![]() |
E43 / A13
Baustelle |
A13 Sargans Richtung St. Margrethen zwischen Oberriet und Kriessern gesperrt, Nachtbaustelle auf einer Länge von 6.5 km, der Verkehr wird umgeleitet, vorübergehende Begrenzung der Fahrbahnbreite auf 3.50 m, von 05.05.2023 20:00 Uhr bis 06.05.2023 05:00 Uhr ID68838 |
|
![]() |
Start: 05/05/2023 18:00:00 Uhr |
![]() |
E43 / A13
Baustelle |
A13 St. Margrethen Richtung Sargans zwischen Kriessern und Oberriet gesperrt, Nachtbaustelle auf einer Länge von 6.8 km, der Verkehr wird umgeleitet, vorübergehende Begrenzung der Fahrbahnbreite auf 3.50 m, von 04.05.2023 20:00 Uhr bis 05.05.2023 05:00 Uhr ID68837 |
|
![]() |
Start: 04/05/2023 18:00:00 Uhr |
![]() |
E43 / A13
Baustelle |
A13 S. Bernardino - Chur zwischen Sufers und dem Rastplatz Rofla in beiden Richtungen Verkehrsbehinderung, Nachtbaustelle auf einer Länge von 5 km, vorübergehende Begrenzung der Fahrbahnbreite auf 3.50 m, vorübergehende Beschränkung der Höhe auf 4 m, vorübergehende Beschränkung des zulässigen Gesamtgewichts auf 40 t, vom 02.05.2023 bis 11.05.2023, Mo. - Fr. und So. zwischen 22:00 Uhr und 05:00 Uhr ID71273 |
|
![]() |
Start: 02/05/2023 20:00:00 Uhr |
![]() |
E43 / A13
Baustelle |
A13 S. Bernardino - Chur zwischen Sufers und dem Rastplatz Rofla in beiden Richtungen Verkehrsbehinderung, Nachtbaustelle auf einer Länge von 5 km, vorübergehende Begrenzung der Fahrbahnbreite auf 3.50 m, vorübergehende Beschränkung der Höhe auf 4 m, vorübergehende Beschränkung des zulässigen Gesamtgewichts auf 40 t, vom 02.05.2023 bis 11.05.2023, Mo. - Fr. und So. zwischen 22:00 Uhr und 05:00 Uhr ID71273 |
|
![]() |
Start: 02/05/2023 20:00:00 Uhr |
![]() |
E43 / A13
Baustelle |
A13 Bellinzona - S. Bernardino zwischen Passstrasse und San Bernardino in beiden Richtungen gesperrt, Nachtbaustelle auf einer Länge von 3.8 km, der Verkehr wird umgeleitet, vom 11.04.2023 bis 01.08.2023, Mo. - Do. und So. zwischen 21:30 Uhr und 05:00 Uhr ID64298 |
|
![]() |
Start: 11/04/2023 19:30:00 Uhr |
![]() |
E43 / A13
Baustelle |
A13 Bellinzona - S. Bernardino zwischen Passstrasse und San Bernardino in beiden Richtungen gesperrt, Nachtbaustelle auf einer Länge von 3.8 km, der Verkehr wird umgeleitet, vom 11.04.2023 bis 01.08.2023, Mo. - Do. und So. zwischen 21:30 Uhr und 05:00 Uhr ID64298 |
|
![]() |
Start: 11/04/2023 19:30:00 Uhr |
![]() |
E43 / A13
Baustelle |
A13 Chur - S. Bernardino zwischen Viamala und Andeer in beiden Richtungen gesperrt, Baustelle in der Nacht, der Verkehr wird umgeleitet, vom 27.03.2023 bis 29.03.2023, zwischen 22:00 Uhr und 05:00 Uhr ID72992 |
|
![]() |
Start: 27/03/2023 20:00:00 Uhr |
![]() |
E43 / A13
Baustelle |
A13 Chur - S. Bernardino zwischen Viamala und Andeer in beiden Richtungen gesperrt, Baustelle in der Nacht, der Verkehr wird umgeleitet, vom 27.03.2023 bis 29.03.2023, zwischen 22:00 Uhr und 05:00 Uhr ID72992 |
|
![]() |
Start: 27/03/2023 20:00:00 Uhr |
![]() |
E43 / A13
Baustelle |
Strassenbauarbeiten auf A13 - E43 von Bonaduz (A13) bis Rothenbrunnen (A13). |
|
![]() |
Start: 17/03/2023 13:58:30 Uhr |
![]() |
E43 / A13
Baustelle |
A13 Bellinzona - S. Bernardino zwischen Lostallo und Mesocco-Süd in beiden Richtungen Verkehrsbehinderung, Baustelle auf einer Länge von 2.5 km, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Gegenverkehr, vorübergehende Begrenzung der Fahrbahnbreite auf 3.50 m, von 06.03.2023 08:00 Uhr bis 13.10.2023 17:00 Uhr ID65412 |
|
![]() |
Start: 06/03/2023 04:00:00 Uhr |
![]() |
E43 / A13
Baustelle |
A13 Bellinzona - S. Bernardino zwischen Lostallo und Mesocco-Süd in beiden Richtungen Verkehrsbehinderung, Baustelle auf einer Länge von 2.5 km, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Gegenverkehr, vorübergehende Begrenzung der Fahrbahnbreite auf 3.50 m, von 06.03.2023 08:00 Uhr bis 13.10.2023 17:00 Uhr ID65412 |
|
![]() |
Start: 05/03/2023 17:12:00 Uhr |
![]() |
Baustelle |
Strassenbauarbeiten von A13 bis A2. |
|
![]() |
Start: 26/01/2023 13:43:00 Uhr |
Autobahn (A13) Schweiz
Informationen zu Stau und Verkehr Autobahn A 13 Schweiz
Allgemeines zur Autobahn 13
Die A13 beginnt bei St. Margrethen und endet in Ascona. Mit ihren 195 Kilometern ist die zweispurige, teilweise vierspurige, Autobahn bzw. Autostraße 13, nach der A2, die zweitwichtigste Nord-Süd-Verbindung in der Schweiz. Sie spielt neben dem Schweizer Gebiet eine wichtige Rolle bei der Erschließung des Fürstentums Liechtenstein. Zwischen Thusis und Soazza erfolgt die eigentliche Alpenüberquerung. Die A13 ist Vignetten pflichtig. Erforderlich ist eine Jahresvignette von 40 CHF (etwa 37 EUR). Eine Besonderheit hat die A13, denn sie hat keine direkte Verbindung zum deutschen oder österreichischen Autobahnnetz.
Geografischer Verlauf der Autobahn 13
Im sankt-gallischen St. Margrethen beginnt die A13 im Anschluss an die A1. Auf der Vorarlberger Seite ist ein weiterer Anschluss an die Bodenseeschnellstraße S 18 geplant. Danach führt sie durch das gesamte Rheintal. Weiter geht es entlang der Grenzen zu Österreich und Liechtenstein in Richtung Sargans. Hier schließt sich die A3 an die A13 an. Von hier aus führt die A13 zur Bündner Hauptstadt Chur. Durch den nachträglichen Ausbau der Autostraße verliefen zwischen Zizers und Chur beide Fahrbahnen nicht parallel. Die nach Norden führende Spur wurde 2017 weiter zur westlichen Spur verlegt.
Auf der Hauptstraße 19 besteht die Möglichkeit bei Reichenau in Richtung Flims-Disentis/Mustér–Andermatt–Brig abzubiegen. Am Anschluss Reichenau wird das Auengebiet Isla Bella in einem Tunnel von der A13 als nicht richtungsgetrennte Autostraße umfahren. Danach erreicht sie als richtungsgetrennte Autostraße das Domleschg Thusis.
Jetzt steigt sie wieder als nicht richtungsgetrennte Autostraße zur Alpenüberquerung und verläuft durch das Domleschg Thusis. Hier durchquert sie die Talschaft Schams sowie die Roflaschlucht zum obersten Talabschnitt im Rheinwald. Der ehemals bedeutungsvolle Splügenpass zweigt hier ab, um bei Hinterrhein in den 6,6 Kilometer langen San-Bernardino-Tunnel (1613 m ü. M) zu münden. Hinter dem Tunnel geht es weiter über die Nanin- und die Cascellabrücke hinunter ins Misox nach Mesocco (730 m ü. M.). Südlich von Mesocco wird die Autostraße kurz vor Roveredo GR wieder zur Autobahn. Weiter talauswärts schließt sich die A13 kurz vor der Tessiner Hauptstadt Bellinzona der A 2 an. Die Umfahrung von Locarno erfolgt durch den 5 Kilometer langen
Mappo-Morettina-Tunnel.
Die Geschichte einzelner Abschnitte der A13
Abschnitt St. Margrethen–Bad Ragaz
- Ende August 1962 – Freigabe der 5 Kilometer langen N 13 zwischen Sargans und Bad Ragaz
- Ende 1964 – Übergabe des 18 Kilometer langen Abschnitts zwischen St. Margrethen und Oberriet
- 1970 – Fertigstellung des Abschnitts Abschnitt zwischen St. Margrethen und Haag
- 2002 – Abschluss des Ausbaus der Autostraße in eine Autobahn von Au bis Diepoldsau
Abschnitt Bad Ragaz–Bellinzona
- Bereits eine 2000-jährige Geschichte hat der Alpenübergang. Dieser stand schon in der Römerzeit im Wettbewerb mit dem stark befahrenen Splügenpass
- 1818 bis 1822 – Eröffnung einer durchgehend erneuerten Fahrstraße über den San-Bernardino-Pass
- 10. April 1965 – Baubeginn der Tunnelröhre des San-Bernardino-Tunnels zwischen den Dörfern Hinterrhein und San Bernardino. Eröffnung war am 1. Dezember 1967
- 1969 – Baubeginn des Abschnitts von Bärenburg nach Reischen. Eröffnung war 1973
- Ab 2016 erfolgte die Ortsumfahrung von Roveredo durch einen Tunnel
Abschnitt Bellinzona-Ascona
Als Autobahn ausgebaut ist der Abschnitt zwischen Ascona und einem Kreisel südlich von Gaggiole im Tessin.
Durch welche Kantone und Städte verläuft die Autobahn 13
- St. Gallen
- Graubünden
- Tessin
Streckenverlauf der Autobahn 13 Schweiz
- Abzweig St. Margrethen S18 E43 E60 (noch in Planung)
- Ausfahrt 1 – St. Margrethen E43 E60
- Ausfahrt 2 – Au SG
- Ausfahrt 3 – Widnau
- Ausfahrt 4 – Kriessern
- Tunnel Montlingen 300 m
- Ausfahrt 5 – Oberriet
- Ausfahrt 6 – Sennwald
- Ausfahrt 7 – Haag
- Ausfahrt 8 – Buchs SG H16
- Ausfahrt 9 – Sevelen
- Ausfahrt 10 – Trübbach
- Abzweig 11 – Sarganserland A3
- Ausfahrt 12 – Bad Ragaz
- Ausfahrt 13 – Maienfeld
- Ausfahrt 14 – Landquart H3 H13 H21
- Ausfahrt 15 – Zizers H13
- Ausfahrt 16 – Chur Nord H13
- Ausfahrt 17 – Chur Süd
- Ausfahrt 18 – Reichenau H19
- Autobahnende, Übergang in Autostrasse 1
- Ausfahrt 19 – Bonaduz H13
- Tunnel Plazzas 252 m
- Tunnel Isla-Bella 2449 m
- Tunnel Isla-Bella 2435 m (zweite Etappe»
- Ausfahrt 20 – Rothenbrunnen
- Ausfahrt 21 – Thusis Nord
- Ausfahrt 22 – Thusis Süd
- Tunnel Crapteig 2171 m
- Tunnel Rongellen III 135 m
- Ausfahrt 23 – Viamala H13
- Tunnel Viamala 742 m
- Tunnel Bargias 416 m
- Tunnel Wegerhaus 228 m
- Ausfahrt 24 – Zillis H13
- Ausfahrt 25 – Andeer H13
- Tunnel Bärenburg 998 m
- Ausfahrt 26 – Rofla/Avers H13
- Tunnel Galerie Rofla
- Tunnel Rofla 995 m
- Tunnel Traversa 375 m
- Ausfahrt 27 – Sufers H13
- Ausfahrt 28 – Splügen
- Ausfahrt 29 – Medels H13
- Ausfahrt 30 – Nufenen H13
- Tunnel Casanwald 1230 m
- Ausfahrt 31 – Hinterrhein H13
- Ausfahrt 32 – San-Bernardino-Pass H13
- San-Bernardino-Tunnel 6600 m
- Ausfahrt 33 – San Bernardino H13
- Tunnel Gei 418 m
- Tunnel Galleria Cianca Presela
- Tunnel Landrüfe 213 m
- Tunnel Galleria Seda
- Tunnel Brusei 560 m
- Tunnel Galleria Cozz
- Ausfahrt 34 – Pian San Giacomo
- Ausfahrt 35 – Mesocco Nord H13
- Tunnel Cresta 213 m
- Tunnel Benabbia, Mesocco 150 m
- Tunnel Gorda, Mesocco 130 m
- Ausfahrt 36 – Mesocco Süd H13
- Autostraßenende, Übergang in Autobahn 13
- Ausfahrt 37 – Lostallo
- Ausfahrt 38 – Roveredo
- Autobahnende, Übergang in Autostrasse 13
- Tunnel Galleria San Fedele 2381 m
- Autostraßenende, Übergang in Autobahn 13
- Ausfahrt 45 – Bellinzona Nord H2
- Abzweig 45 – Bellinzona Nord A2 E35
- Weiter auf A2 → H2 → 406
- Weiter auf 406 ← H2 ← A2 Umfahrung Locarno
- Autostraße 13
- Ausfahrt Magadino
- Ausfahrt Tenero
- Ausfahrt Orselina
- Tunnel Galleria Mappo-Morettina 5500 n
- Ausfahrt Locarno
- Autostraßenende weiter auf H13 In Bau
Stau und Verkehr Autobahn 13
Lange Zeit galt das im Rheintal nicht richtungsgetrennte Teilstück von Sargans nach St. Margrethen als „Todesstrecke“, weil immer wieder schwere Unfälle mit Todesfolge passierten.
Von 1979 bis 2002 starben hier fünfmal so viele Menschen durch Unfälle, wie sonst im gesamten Nationalstraßennetz der Schweiz. Demzufolge war die Gefahr von Staus sehr hoch. Mit dem Ausbau zu einer Autobahn auf dem gesamten Abschnitt konnte der Verkehr besser fließen und die Unfallgefahr reduzierte sich deutlich.