Autobahn 14 (A14)

Kein Staumehr VerkehrStauSperrung

Aktuelle Stau und Verkehrsinformationen Autobahn A14

Allgemeine Daten zur Autobahn A14 Schweiz:
StraßenbeginnEmmenbrücke
StraßenendeSihlbrugg
Gesamtlänge29 km
Ausbauzustand:
 2 × 2 Fahrstreifen

Verkehrsmeldungen A14

Baustellen A14:

A10 A14 West Baustelle
A14 Sihlbrugg Richtung Luzern / Zürich zwischen Zug und der Verzweigung Blegi Verkehrsbehinderung, Nachtbaustelle auf einer Länge von 0.7 km, Fahrbahnverengung, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, vorübergehende Begrenzung der Fahrbahnbreite auf 5 m, von 16.05.2025 19:30 Uhr bis 17.05.2025 05:00 Uhr ID98651
Start: 17:30:00 16.05.2025

Informationen und Stauschwerpunkte A14

Die A14 ist ein kleiner Teil der Nationalstraße 14 (N14), die von der französischen Grenze bei Genf bis zur Grenze zu Liechtenstein führt. Die N14 verläuft größtenteils parallel zur A1 und A13 und ist eine wichtige Verbindung für den regionalen Verkehr.

Obwohl die N14 nicht als Autobahn klassifiziert ist, kann es dennoch zu Verkehrsbehinderungen und Staus kommen, insbesondere in den städtischen Gebieten entlang der Strecke. Hier sind einige der Stauschwerpunkte entlang der N14:

  • Genf: Die N14 beginnt in Genf an der französischen Grenze und führt durch die Stadt. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens kann es hier zu Staus kommen.
  • Lausanne: Die N14 führt durch die Stadt Lausanne und es kann hier insbesondere in der Rush Hour zu Verkehrsbehinderungen kommen.
  • St. Gallen: Die N14 führt durch St. Gallen, eine Stadt im Osten der Schweiz, und es kann hier auch zu Staus kommen.
  • Grenze zu Liechtenstein: Die N14 endet an der Grenze zu Liechtenstein, wo es aufgrund des Grenzverkehrs zu Verzögerungen kommen kann.

Die N14 ist keine Autobahn, aber sie ist eine wichtige Verbindung für den regionalen Verkehr in der Schweiz. Es wurden auch viele Verbesserungen an der N14 vorgenommen, um den Verkehrsfluss und die Sicherheit zu verbessern, wie z.B. der Ausbau von Straßenkreuzungen und die Einrichtung von Busspuren.