Autobahn 15 (A15)

Kein Staumehr VerkehrStauSperrung

Aktuelle Stau und Verkehrsinformationen Autobahn A15

Allgemeine Daten zur Autobahn A15 Schweiz:
StraßenbeginnWangen-Brüttisellen (A1)
StraßenendeReichenburg (A3)
Gesamtlänge27 km
Ausbauzustand:
 2 × 2 Fahrstreifen

Verkehrsmeldungen A15:

Baustellen A15:

A10 A15 West Baustelle
A15 Brüttisellen - Uster zwischen Uster-Nord und Uster-Ost in beiden Richtungen gesperrt, Nachtbaustelle auf einer Länge von 2.1 km, der Verkehr wird umgeleitet, vom 05.05.2025 bis 09.05.2025, zwischen 20:30 Uhr und 05:00 Uhr ID97507
Start: 18:30:00 05.05.2025
A10 A15 Süd Baustelle
A15 Brüttisellen - Uster zwischen Uster-Nord und Uster-Ost in beiden Richtungen gesperrt, Nachtbaustelle auf einer Länge von 2.1 km, der Verkehr wird umgeleitet, vom 05.05.2025 bis 09.05.2025, zwischen 20:30 Uhr und 05:00 Uhr ID97507
Start: 18:30:00 05.05.2025
A10 A15 Süd Baustelle
A15 der Verzweigung Reichenburg - Jona zwischen Tuggen und Schmerikon in beiden Richtungen gesperrt, Baustelle in der Nacht, der Verkehr wird umgeleitet, vom 09.04.2025 bis 11.04.2025, zwischen 20:00 Uhr und 05:00 Uhr ID96061
Start: 18:00:00 09.04.2025
A10 A15 Nord Baustelle
A15 der Verzweigung Reichenburg - Jona zwischen Tuggen und Schmerikon in beiden Richtungen gesperrt, Baustelle in der Nacht, der Verkehr wird umgeleitet, vom 09.04.2025 bis 11.04.2025, zwischen 20:00 Uhr und 05:00 Uhr ID96061
Start: 18:00:00 09.04.2025
A10 A15 Süd Baustelle
A15 Jona Richtung der Verzweigung Reichenburg zwischen Schmerikon und Tuggen gesperrt, Nachtbaustelle auf einer Länge von 2.5 km, der Verkehr wird umgeleitet, von 08.04.2025 20:00 Uhr bis 09.04.2025 05:00 Uhr ID96034
Start: 18:00:00 08.04.2025
A10 A15 Nord Baustelle
A15 der Verzweigung Reichenburg Richtung Jona zwischen Tuggen und Schmerikon gesperrt, Nachtbaustelle auf einer Länge von 1.9 km, der Verkehr wird umgeleitet, von 07.04.2025 20:00 Uhr bis 08.04.2025 05:00 Uhr ID96033
Start: 18:00:00 07.04.2025
A10 A15 EB Baustelle
A15 Brüttisellen - Uster zwischen dem Brüttisellerkreuz und Uster-Ost in beiden Richtungen Verkehrsbehinderung, Nachtbaustelle auf einer Länge von 0.2 km, Fahrbahnverengung, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, vorübergehende Begrenzung der Fahrbahnbreite auf 6 m, vom 01.04.2025 bis 04.04.2025, zwischen 20:00 Uhr und 05:00 Uhr ID94961 Von Dienstag bis Freitag jeweils zwischen 20:00 und 05:00 Uhr
Start: 18:00:00 01.04.2025
A10 A15 West Baustelle
A15 Brüttisellen - Uster zwischen dem Brüttisellerkreuz und Uster-Ost in beiden Richtungen Verkehrsbehinderung, Nachtbaustelle auf einer Länge von 0.2 km, Fahrbahnverengung, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, vorübergehende Begrenzung der Fahrbahnbreite auf 6 m, vom 01.04.2025 bis 04.04.2025, zwischen 20:00 Uhr und 05:00 Uhr ID94961 Von Dienstag bis Freitag jeweils zwischen 20:00 und 05:00 Uhr
Start: 18:00:00 01.04.2025

Informationen und Stauschwerpunkte A15

In der Schweiz stellt die A15 einen kleinen Abschnitt der Nationalstraße 15 (N15), die von Genf über Lausanne bis nach Yverdon-les-Bains verläuft. Die N15 ist eine wichtige Verbindung zwischen der Westschweiz und dem Juragebirge und wird von vielen Pendlern und Touristen genutzt.

Entlang der N15 kann es zu Staus und Verkehrsbehinderungen kommen, insbesondere in den städtischen Gebieten und während der Stoßzeiten. Hier sind einige der Stauschwerpunkte entlang der N15:

  • Genf: Die N15 beginnt in Genf und führt durch die Stadt. Hier kann es aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens zu Staus kommen, insbesondere während der Stoßzeiten.
  • Lausanne: Die N15 führt durch Lausanne, eine Stadt mit vielen Einwohnern und Unternehmen. Es kann hier zu Verkehrsbehinderungen und Staus kommen.
  • Yverdon-les-Bains: Die N15 endet in Yverdon-les-Bains, einer Stadt im Norden der Schweiz. Hier kann es zu Staus kommen, insbesondere wenn Pendler aus den umliegenden Gebieten in die Stadt fahren.
  • Überlandstraßen: Die N15 verbindet auch viele kleine Dörfer und Städte entlang ihrer Strecke. Hier können Engpässe und Baustellen zu Verkehrsbehinderungen und Staus führen.

Die N15 ist keine Autobahn, aber sie ist eine wichtige Verbindung für den regionalen Verkehr in der Schweiz. Um den Verkehrsfluss und die Sicherheit zu verbessern, wurden auch viele Verbesserungen an der N15 vorgenommen, wie z.B. der Ausbau von Straßenkreuzungen und die Einrichtung von Busspuren.